Energieeffizienz, architektonische Eleganz
-Schallschutz und Lüftung. Gleichzeitig
-Dämmt den Schall selbst in der Lüftungsposition noch um bis zu 36 Dezibel
-Stetiger Luftaustausch ohne mechanische Lüfter
-Integriert in die Systeme WS 090 und WS 090 IS nach dem bewährten Baukastenprinzip
Wir verwenden Cookies und Pixel, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Insoweit sind einige von ihnen notwendig, andere hingegen helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Dafür geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Dies umfasst auch die Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile. Unser Partner (Google LLC/ USA) führt diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie diesem bereitgestellt haben (bspw. anhand eines persönlichen Accounts) oder welche Sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben (bspw. Nutzungsdaten anderer Geräte). Ihre Einwilligung umfasst auch ggf. zu den beschriebenen Zwecken eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Insoweit besteht auch die Zugriffsmöglichkeit staatlicher Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, gegen welche weder wirksame Rechtsbehelfe noch Betroffenenrechte durchsetzbar sein können. Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies, Pixeln und ähnlichen Technologien können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie unten auf der Seite auf die Datenschutz-Einstellungen klicken und dort die entsprechenden Anpassungen vornehmen. Die Speicherung bzw. der Zugriff auf Informationen erfolgt dabei aufgrund Ihrer Einwilligung nach Maßgabe von § 25 Abs. 1 TDDDG, die weitere Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Weitere Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung entnehmen
Diese Cookies sorgen dafür, dass alle Funktionen der Website genutzt werden können. Sie speichern Ihre Auswahl und Ihre Einstellungen und optimieren somit Ihren Aufenthalt.
Durch diese Cookies erhalten wir Informationen über Ihre Nutzung der Website. Diese Infos helfen uns bei der Verbesserung unserer Website und unseres Angebots. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung
Mit dem U-Wert wird der Wärmedurchgang eines Bauteils oder deren Komponenten (Wand, Dach, Fenster, Profile, Glas etc.) gekennzeichnet. Mit der Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV) muss der U-Wert nach europäisch harmonisierten Normen bestimmt werden.
Als Systemgeber der Fenster- bzw. Rahmenprofile sind wir verpflichtet, für die Profile bzw. Profilkombinationen die Uf-Werte festzulegen.
Dieses geschieht auf der Basis von Messungen nach DIN EN 12412-2 oder Berechnungen nach DIN EN ISO 10077-2. Um nicht jede in einem System mögliche Profilkombination einzeln messen oder berechnen zu müssen, werden in den ift-Richtlinien WA-01/1 und WA-03/1 Verfahren für die Definition von systemabhängigen Kennlinien festgelegt, aus denen für Fensterprofile aus dem Verhältnis Höhe der Dämmzone(n) bt zur Gesamtansichtsbreite B und bei Fassadenprofilen aus der raumseitigen Tiefe lf der Profile Uf-Werte abgeleitet werden können.
Diese Kennlinien basieren entweder auf offiziellen Prüfberichten des ift Rosenheim oder auf eigenen, normkonformen Berechnungen.
Zur exakten Berechnung des U-Wertes können Sie folgende Excel-Worksheets einsetzen: